Stadtmacher Netzwerke und Plattformen
-
Anstiftung
Zu vielen Bereichen und Belangen von Gemeinschaftsgärten finden sich hier Informationen, Praxiserfahrungen aus Gartenprojekten, Tipps und weiterführende Links. In einem eigenen Youtube Kanal werden verschiedene Webinare zugänglich gemacht
urbane-gaerten.de/praxisseiten-urbane-gaerten -
Netzwerk Immovielien
Das Netzwerk setzt sich für bessere Rahmenbedingungen für Immovielienmacher*innen ein Auf der Website finden sich Werkzeuge, Best-Practice Beispiele und übergeordnete Handlungsempfehlungen und Forderungen an die Politik. Regelmäßig werden Mitgliedstreffen organsiert.
netzwerk-immovielien.de -
Nationale Stadtentwicklungspolitik
Stadtmacher-Portal: Ressourcen für zivilgesellschaftliche Akteure Sammlung von lokalen und bundesweiten Netzwerken, Fördermöglichkeiten und Preisen..
nationale-stadtentwicklungspolitik.de -
Stadtmacher Akademie
Die Stadtmacher-Akademie bietet zivilgesellschaftlichen Stadtentwicklungsprojekten eine Plattform für fachliche und strategische Weiterentwicklung. Auf der Website werden Projekte vorgestellt und konkrete Anleitungen gesammelt.
stadtmacher-akademie.org -
Urban Alternatives
Die Website sammelt europaweite städtische soziale Bewegungen die soziale Gerechtigkeit, demokratische Teilhabe, kulturelle Räume und eine wirtschaftliche Transformationen einfordern und durch ihr aktives Handeln Alternativen zur Neoliberalen Stadt aufzeigen.
urbanalternatives.org
-
UD-Thinkers
Urban Design Thinking ist ein Research und Design Tool für die Stadt: für Freiräume, Zwischenräume und die Schnittstelle zwischen der Kommunalverwaltung und den Stadtbewohnern.
urbandesignthinking.net -
Urbane Liga
Die Urbane Liga ist Projektschmiede, Denklabor und Lernplattform für unkonventionelle Beteiligungsformate.
urbane-liga.de -
Urban Equipe
Hier finden sich Stadtmach-Taktiken, konkrete Umsetzungs-Beispiele und direkt anwendbare Werkzeugen.
urban-equipe.ch/equipment -
Zukunftsschutzgebiet Stadtraum
Ausgehend von den Formaten, Veranstaltungen und Learnings der #raumkon19 in Dresden entstand ein »Werkzeugkoffer für die Stadt von morgen« gespickt mit dem dort entstandenen Wissen.
stadtraum.jetzt/werkzeugkoffer
ÜBER DAS ARCHIV
Im Stadtmacher-Archiv ist eine Sammlung kreativer Freiräumen in der Stadt. Zugrunde liegende Strategien zur Umsetzung, Bildmaterial und Erfahrungsberichte werden hier in diesem Wikispace gesammelt und geben so Hilfe und Inspiration für mögliche eigene Projekte, Vernetzung und Aufklärung.
Dabei fungiert die Plattform als Inspirationsquelle und Mittler für zukünftige innovative Kooperationsformen zwischen Zivilgesellschaft, Stadtverwaltung, Wirtschaft und Eigentümern. Das Prpjekt wurde vom Team stadtstattstrand initiiert wird aber nun in einer offenen Gruppe weiter geführt. Ziel ist es, diese Website langfristig in eine Selbstverwaltung zu übertragen, um so langfristig eine ganzheitlich Anlaufstelle für Wissenstransfer und Vernetzung im Bereich der nutzergetragenen Stadtentwicklung, Sub- und Soziokultur zu schaffen.
PROJEKTE GESUCHT!
Hast Du ein Projekt gestartet oder einen informellen Freiraum in Deiner Stadt entdeckt? Schick uns Deine Geschichten, Bilder und Erfahrungen und helfe dabei diese Seite langfristig als Plattform für Projekte des Stadt selber Machens zu etablieren.